Danse Suisse – der dynamische Berufsverband
Die Geschäftsstelle und der Vorstand von Danse Suisse bleiben dynamisch. Es gibt personelle Veränderungen auf der Geschäftsstelle und der Vorstand erhält mit den zwei neuen Vorstandsmitgliedern neuen Schwung.
Nichts ist so beständig wie der Wandel (Heraklit von Ephesos)
Nach rund 15 Jahren im Verband sagen wir Danke, Michaela Bosshard. Mit grosser Hingabe hat sie die Nachwuchsförderung geprägt und insbesondere summerdance sowie die Talentscouting Days nachhaltig weiterentwickelt. Ihr Engagement, ihre Umsicht und ihre Leidenschaft haben Spuren hinterlassen. Nun schlägt Michaela ein neues Kapitel auf: Sie übernimmt die kaufmännische Leitung der Ballettakademie an der Hochschule für Musik und Theater in München. Wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre – und wünschen ihr von Herzen alles Gute!
Gleichzeitig freuen wir uns. Laura Jaeggi kehrt nach ihrem Mutterschaftsurlaub zurück auf die Geschäftsstelle. Ab dem 1. Oktober übernimmt sie als Projektleiterin Ausbildung ein neues Aufgabenfeld: die Berufsberatungstage – genannt Talentscouting Days. Mit ihrer Expertise, ihrer Erfahrung im Tanzbereich und ihrer spürbaren Begeisterung, ist sie die ideale Besetzung. Willkommen zurück, liebe Laura.
Auch im Vorstand bewegt sich vieles: Am 5. und 6. September 2025 haben sich die Geschäftsleiterin und der Vorstand zu einer Retraite getroffen. Gemeinsam wurden die Vorhaben von Danse Suisse diskutiert und vertieft, Ideen geschärft und neue Energie getankt. Gabriel Obergfell und Aldo Magno bringen frischen Wind in den Vorstand. Die Zusammenarbeit im Vorstand ist zielgerichtet, lösungsorientiert, dynamisch und nicht zuletzt humorvoll. Danse Suisse ist voller Motivation, wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit den Mitgliedern zu beschreiten.