Informationen zur Kunstsparte Tanzfür die Tanzschaffenden und das Publikum in der Schweiz
2021 hat Danse Suisse einen Code of Conduct für die Tanzpädagog:innen des Berufsregisters eingeführt.
In mehreren Leitfäden finden Sie Informationen zu verschiedenen Bereichen des Berufsfelds Tanz.
Anmeldung ist eröffnet: jetzt anmelden!
mehr Informationen hier
Sidi Larbi Cherkaoui
Grand Théâtre de Genève (GTG), Genève
Yuka Oishi
Origen Festival Cultural, Riom
Iratxe Ansa, Igor Bacovich
Theater Basel, Basel
Christian Spuck, Louis Stiens, Hans van Manen
Opernhaus Zürich, Zürich
Liebe Leserinnen und liebe Leser! Wir freuen uns, Ihnen einen Newsletter präsentieren zu können, in dem mehrere Artikel einen Pionier der Förderung von Tänzer:innen in der Schweiz würdigen: Philippe Braunschweig, der vor 50 Jahren den Prix de Lausanne und den ersten nationalen Dachverband für den professionellen Tanz in der Schweiz gegründet hat.
Philippe Braunschweig und seine Frau Elvire haben sich tatkräftig für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen von Tänzer:innen eingesetzt. Wir werfen einen Blick zurück auf den Werdegang dieses aussergewöhnlich dynamischen Tanzunternehmers.
Sind Sie auf der Suche nach spezifischen Requisiten oder Material für Ihren Tanzunterricht? Bei unserem Tanzmarktplatz finden Sie vielleicht, wonach Sie suchen.
Rund 60 Tänzerinnen und 15 Tänzer aus sieben Regionen der Schweiz erarbeiten von September bis Mai 2023 unter der Leitung renommierter Choreograf:innen Werke aus dem Schweizer Tanzrepertoire. Die Neuinterpretationen dieser Stücke werden während des Festivals Kulturerbe, tanz! im Juni 2023 aufgeführt.
Lisa Lareida ist Tanzschaffende aus Bern und Begründerin von connectivedance®, einer ganzheitlichen Methode für eine nachhaltige Tanzpraxis. Der Tanz wird aus der Sicht der Faszien betrachtet und öffnet somit ein vertieftes anatomisches Verständnis zu tänzerischen Bewegungen. Das Herzstück ist ein Kartenset, das im März 2023 veröffentlicht wird.
In Anlehnung an die elisabethanischen Theater unterbringt «La Tour Vagabonde» Aufführungen aus allen künstlerischen Genren, die von bis zu 300 Zuschauer:innen besucht werden. Das vor über 25 Jahren in Freiburg entstandene Nomadentheater ist in die wichtigsten Schweizer- und europäischen Städte gereist und bietet Veranstaltungen, die von lokalen Vereinen durchgeführt werden.
Danse Suisse Cookie policy
Ich stimme zu