Safe Dance Teaching Practice
Live und Online-Weiterbildung für Tanzpädagog:innen und Tanzvermittler:innen
to the platform
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!
Die Swiss Dance Days kehren 2026 mit einer neuen Ausgabe voller Energie, Visionen und ästhetischer Vielfalt zurück. Bis Ende Juli 2025 können Choreograf:innen und Tanzcompagnien ihre Projekte eingeben.
Das Tanzfest feiert im Mai 2025 seine 20. Ausgabe mit einem vielfältigen Programm, das zum Tanzen und Staunen einlädt. Berührend, verbindend, herausfordernd, lustvoll und lebendig.
Der Welttanztag feiert am 29. April 2025 weltweit den Tanz. Der Tänzer und Choreograph Mikhail Baryshnikov ist der Autor der Botschaft 2025.
Ab 1. Juni 2025 übernimmt Lou Colombani die Leitung des Pavillon ADC in Genf. Nach 25 Jahren Arbeit beim ADC und acht Jahren als Direktorin, mit der Choreografin Cindy Van Acker an der Seite, verlässt Anne Davier die Institution Ende Mai.
Die Treffen von ddd haben nun eine eigene Website. Sie informiert über die vielfältigen Formate, die beteiligten Personen und Partner in den Kantonen Waadt und Genf.
Der Vortrag „Kunst der Solidarität“ des Sozialanthropologen Rohit Jain am Forum Tanz 2024 wurde verschriftlicht und kann nachgelesen werden. Er enthält praktische und theoretische Denkanstösse für pluralistische Kulturstätten.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies um den Instagram Feed zu sehen.
REBECCA WEINGARTNER
ROXY, Birsfelden
Theater 11, Zürich
Frank Fannar Pedersen und Javier Rodríguez Cobos
Theater St. Gallen, St. Gallen
MARTIN ZIMMERMANN
Usine à Gaz, Nyon
Compagnie Hervé Koubi
Stadttheater Schaffhausen, Schaffhausen
Danse Suisse Cookie policy
Ich stimme zu