Prix de Lausanne 2025
Die neun Preisträgerinnen und Preisträger des Prix de Lausanne 2025 haben ihre Wahl für die Schule oder das Partnerensemble bekannt gegeben, denen sie in der nächsten Saison beitreten werden.
Der Südkoreaner YounJae Park, Gewinner des 1. Stipendiums und des Preises für das beste junge Talent, hat sich für das American Ballet Theatre und die Jacqueline Kennedy Onassis School entschieden. Eric Poor aus den USA, Gewinner des Stipendiums für junge Talente, geht an die École de Danse de l’Opéra national de Paris. Shinnosuke Yasuumi aus Japan, Gewinner des 3. Stipendiums und des Publikumspreises, welcher mit Unterstützung von ARTE Concert und der Stiftung für Choreografie vergeben wird, geht an das Houston Ballet II. Das 4. Stipendium geht an Hanxi Wang aus China, die sich für das Bayerische Junior Ballett entschieden hat. Der Amerikaner Hector Jain verzichtet auf das Stipendium «Jeune Étoile», der Japaner Seia Oishi rückt nach, hat sich jedoch noch nicht für eine Schule entschieden. Ryan Handa aus den USA erhält das 6. Stipendium und wird an das Royal Swedish Ballet gehen. Der Japaner Hono Hamasaki erhält das 7. Stipendium und hat sich für die Royal Ballet School entschieden. Bogyeong Kim aus Südkorea erhält das 8. Stipendium und wird an das Boston Ballet II gehen. Das neunte Stipendium geht an Jakob Wheway Hughes aus Grossbritannien, der den Preis für zeitgenössische Interpretation und den Publikumspreis erhält, unterstützt von ARTE Concert und der Fondation en faveur de l'Art Chorégraphique. Er wird an das English National Ballet gehen.
→ Weitere Informationen, auf Französisch und Englisch