LLOYD MAYOR (NYC)
Graham-Technik und Repertoire
Ehemaliger Solist Martha Graham Company New York City.
Co-Präsident der Clive Barnes Foundation.
summerdance ist ein spezifisches Talentförderprogramm für Tänzerinnen und Tänzer ab 12 Jahren, das sich an Schüler:innen in Kunst-& Sportprogrammen oder in vorprofessioneller Ausbildung richtet, die mindestens 10 Unterrichtseinheiten pro Woche trainieren. Das einwöchige Förderprogramm findet vom 10. - 16. August 2025 in den Tanzstudios der Zürcher Hochschule der Künste statt, in Kooperation mit dem BA Contemporary Dance, ZHdK. summerdance wird damit eine Plattform für die Talentförderung im Tanz, die an die Talentscouting Days anknüpft und eine Brücke zur professionellen Tanzausbildung schlägt.
Da das Datum für summerdance in einigen Kanton ausserhalb der Schulferien liegt, können Sie sich bei Danse Suisse melden, um ein Dispens vom Schulunterricht zu erhalten.
Ab dem 2. März können Sie sich hier anmelden! (s. unten)
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Das Kursgeld wird mit der Anmeldung fällig.
Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2025.
Kursgeld-Rückerstattung:
Es kann kein Kursgeld rückerstattet werden. In Ausnahmefällen wie Krankheit oder Unfall, muss ein ärztliches Zeugnis vorgelegt werden.
Es fällt eine Bearbeitungsgebühr von 150 CHF an.
Für auswärtige Teilnehmer:innen besteht die Möglichkeit, in der Jugendherberge Wollishofen in Zürich zu übernachten. Die Teilnehmenden werden für die ganze Kursdauer durch ein Betreuerteam begleitet.
Kontakt: summerdance@dansesuisse.ch
Für begabte Tanztalente im Alter von 15-21 Jahren aus der trinationalen Region um Basel besteht die Möglichkeit, sich hinsichtlich der Teilnahmegebühren um eine finanzielle Förderung durch den „Marianne Forster Memorial Tanzförderverein“ (MFMT) zu bewerben. Weitere Informationen dazu unter www.tanz-mfmt.ch.
Wir bitten Sie das Dokument → Konditionen SD sorgfältig vor der Anmeldung durchzulesen!
LLOYD MAYOR (NYC)
Graham-Technik und Repertoire
Ehemaliger Solist Martha Graham Company New York City.
Co-Präsident der Clive Barnes Foundation.
SALOMÉ MARTINS (CH/PT)
Zeitgenössisch und Repertoire
Salomé Martins, Tänzerin und choreografische Assistentin für Tanz & Kunst Königsfelden sowie Koordinatorin des Rezidenzzentrum tanz+ in Baden in der Trägerschaft des Vereins Tanz & Kunst Königsfelden.
FILIPE PORTUGAL (CH/PT)
Choreographie und Repertoire
Filipe Portugal, ehemaliger Solist Zürcher Balletts, Choreograph und Künstlerischer Leiter Tanz & Kunst Königsfelden.
GALINA GRIGORYAN-MIHAYLOVA (BG/CH)
Ballett und Spitze
Galina Grigoryan Mihaylova, von 2007-2019 erste Solistin am Opernhaus Zürich, Ballettpädagogin an der Ballettschule für das Opernhaus Zürich.
ARMAN GRIGORYAN (AM/CH)
Ballett für Jungs
Arman Grigoryan: ehemaliger Solist des Zürcher Balletts und der Staatsoper Berlin, Tanzpädagoge und Probenleiter beim BA Contemporary Dance der ZHdK.
STEPHANE KINGUE (CH)
Hip Hop/ Street Dance
Seit über 20 Jahren in der Schweizer Hip-Hop-Szene aktiv. Hat an zahlreichen nationalen und internationalen Battles teilgenommen und gewonnen. Jurymitglied bei verschiedenen Veranstaltungen.
DAAN VAN DEN AKKER (NL/CH)
Body Conditioning
Daan van den Akker, Physiotherapeut und Epidemiologe und Teil des Gesundheitsteams an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Ehemaliger Balletttänzer.
ROBERT ASHBY (NYC)
Pianist
Robert war Pianist des American Ballet Theatre (NYC), des Broadway Dance Center (NYC) und bei Marika Besobrasova in Monte Carlo: Als Korrepetitor war er an der Tanz Akademie Zürich (taZ) der Zürcher Hochschule der Künste tätig und gehört seit vielen Jahren dem Team von Danse Suisse für summerdance und den Talentscouting Days an.
FLORIN FARCAS (ROU)
Pianist
Florin ist seit 2010 Pianist an der Tanzakademie Zürich und hat unter anderem für das Ballett Basel gespielt. Florin gehört seit vielen Jahren dem Team von Danse Suisse für summerdance an.