Tanznews
Der Newsletter Danse Suisse informiert über tanz- und kulturpolitische Themen und über das aktuelle Kulturgeschehen mit Fokus auf die ganze Schweiz. Die Promotion einzelner künstlerischer Produktionen steht nicht im Zentrum der Berichterstattung. Die Geschäftsstelle nimmt gerne Hinweise und Anregungen zu bestimmten Themen entgegen. Kontaktieren Sie uns auf info@dansesuisse.ch.
GRAND PRIX FÜR CINDY VAN ACKER
Montag 04.09.23
Das Bundesamt für Kultur hat die Preisträger:innen der Schweizer Preise Darstellende Künste 2023 kommuniziert. Der Grand Prix geht an den Tanz!
mehrFORUM ARTS DE LA SCÈNE
Montag 04.09.23
Die Vereine Kultur Wallis und artos organisieren die zweite Ausgabe des Forum Arts de la Scène zum Thema «urbane Tänze in kulturellen Institutionen».
mehrULLA KASICS: EIN LEBEN IM TANZ
Montag 04.09.23
Ihr Leben war eine leidenschaftliche Tanzreise, die selbst mit 97 Jahren nicht enden wollte. Ulla Kasics, eine bemerkenswerte Persönlichkeit, fand im Tanz ihre Freiheit, als sie im Jahr 1945 den Schrecken des Krieges hinter sich liess. Jahre später, im Jahr 1954, gründete sie eine Tanzschule in Zürich. Diese bemerkenswerte Frau, die als älteste Tanzlehrerin der Welt bekannt war, ist am 3. Juli von uns gegangen.
mehrM2ACT × BURNING ISSUES
Montag 04.09.23
Vom 15. bis 17. September 2023 laden m2act, das Förder- und Vernetzungsprojekt des Migros-Kulturprozent für die darstellenden Künste, und Burning Issues, die deutsche Bewegung für (Gender-)Gleichstellung und Diversität in den darstellenden Künsten, zu einem Netzwerktreffen ein, um «brennende Themen» der heutigen Zeit zu diskutieren.
mehrMARCOS MORAU - CHOREOGRAF DES JAHRES
Montag 04.09.23
Kürzlich wurde das neue Jahrbuch 2023 des renommierten Magazins «tanz» publiziert – und Marcos Morau wurde von den Kritiker:innen zum Choreografen des Jahres gekürt - herzlichen Glückwunsch! Die herausragende Auszeichnung wurde nicht zuletzt aufgrund seiner beeindruckenden Choreografie Nachtträume für das Ballett Zürich verliehen.
mehr