Tanznews
Der Newsletter Danse Suisse informiert über tanz- und kulturpolitische Themen und über das aktuelle Kulturgeschehen mit Fokus auf die ganze Schweiz. Die Promotion einzelner künstlerischer Produktionen steht nicht im Zentrum der Berichterstattung. Die Geschäftsstelle nimmt gerne Hinweise und Anregungen zu bestimmten Themen entgegen. Kontaktieren Sie uns auf info@dansesuisse.ch.
LABEL+ ROMAND: NEUES FORMAT
Donnerstag 11.05.23
Label+ Romand lanciert sein neues Format im Rahmen einer dreijährigen Pilotphase. Unabhängige Kompanien und kreative Theater, die für ihr Programm mindestens vier Koproduktionen in vier Westschweizer Kantonen und mindestens zwölf Aufführungen organisiert haben, können ihr Dossier bis zum 30. Juni 2023 einreichen.
mehrNICHT MEHR UND NICHT WENIGER
Donnerstag 11.05.23
Gemäss dem Artikel 30 der UNO-Behindertenrechtskonvention ist hindernisfreie kulturelle Teilhabe das Grundrecht aller Menschen, mit und ohne Behinderung. Das Label «Kultur inklusiv» von Pro Infirmis setzt sich seit mehreren Jahren dafür ein.
mehrIM SPOTLIGHT: TANZ IN GRAUBÜNDEN
Dienstag 04.04.23
Im Jahr 2005 wurde der Verein chur tanzt auf der Bühne des Stadttheaters Chur gegründet, mit dem Ziel, interessierten Tänzer:innen eine professionelle Plattform für den Tanz zu bieten. Den Grundstein für den Verein legten der damalige Theaterdirektor Andreas Berger, Fadri Ramming (Stiftung Casty/Buchmann) und Irene Axelrod, ausgebildete Balletttänzerin und Tanzpädagogin.
mehrWORKSHOP PHYSICAL URBAN DISTORTION MIT ANNA ANDEREGG
Dienstag 04.04.23
Noch bis am 17. April werden Anmeldungen für das Workshop-Wochenende vom 29./30. April in Bern entgegengenommen.
mehrBTB: ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG
Dienstag 04.04.23
Die unabhängige Untersuchung der Vorwürfe an die Ballettschule Theater Basel (BTB) ist abgeschlossen. Die BTB hat die Ergebnisse in einer Medienmitteilung vom 17. März präsentiert.
mehr